Kunst- und Kunsthandwerk
18. bis 29. Mai 2023
von 11 bis 18 Uhr
Kulturbühne, Markt der Handwerker und die Feuerküche
Jeden Tag treten bei uns Künstler auf der Bühne auf. Akrobaten, Puppenspieler, Sänger, Tänzer, Zauberer, Clowns, Solisten, Gruppen, Gitarrenspieler, Stimmwunder, Feuerkünstler…
In den Ausstellungsräumen und dem Freigelände findest Du eine Vielzahl an Marktstände von Kunsthandwerkern unterschiedlicher Gewerke, die Ihre selbst gefertigeten Waren anbieten. An vielen Ständen kannst du die Herstellung verfolgen.
Die Feuerküche versorgt dich von morgens bis in den Abend hinein mit leckeren Köstlichkeiten und einer reichen Auswahl an Getränken, sowie Kaffee und Kuchen.
Wen sprechen wir an?
Kunstinteressierte
Hier bei uns findet ihr eine breite Auswahl an Kunsthandwerk unterschiedlicher Gewerke. Die Waren sind unikat, langlebig, nachhaltig und mit viel Liebe und Engagement hergestellt.
An vielen Ständen wird der Herstellungsprozess vorgeführt und so könnt ihr den Kunsthandwerkern auch über die Schulter schauen.
Kulturliebhaber
Neben der Ausstellung der Kunsthandwerker finden auf unserer Kulturbühne, im Herzen unseres Hofes, jeden Tag viele attraktive Vorführungen in ganz unterschiedlichen Stil- und Themenrichtungen statt.
Von Akrobatik bis Bluesrock, von Puppentheater bis Satire – die einzelnen Programmpunkte findet ihr stets aktualisiert in unserem Bühnen-Line-up.
Familien
Die Vielfalt der Ausstellung und Vorführungen, das bunte kinderfreundliche Treiben und ein ausgewogenes Rahmenprogramm auch auf und um die Bühne herum sorgen dafür, dass sich Familien mit Kindern bei uns wohl und gut aufgehoben fühlen.
Die Kunsthandwerker
vorläufige Ausstellerliste für 2023:
Die Bühnenkünstler
Bei allen Vorstellungen gilt: Eintritt frei, der Hut geht rum.
Ausstellungen und Vorträge
Specials der Feuerküche
Einfach gut versorgt
Feuerküche und das KuKt-Projekt
phänomenal, einfach, lecker
Du wirst bei uns von morgens bis spät abends köstlich versorgt mit Kuchentresen, Salaten, Pfannengerichten sowie warmen und kalten Getränken und einer Cocktail-Bar.
Ob mit oder ohne Fleisch, die Feuerküche bietet leckere Speisen, zubereitet am offenen Holzfeuer und lädt zum Erleben und Genießen ein.
An der Bar des Kukt-Projekts gibt es zu Kaffee oder Tee auch täglich frisch gebackene Kuchen und Torten sowie spritzige Cocktails. Auch im Ausschank: frisch gezapftes Pilsener von Wildwuchs.
Das Line-up
Bei allen Vorstellungen gilt: Eintritt frei, der Hut geht rum.*
Do
14.00 Uhr
Skupa
Balkan Flamenco Fusion
16.00 Uhr
Atari Show
Comedy-Jonglage-Show
17.00 Uhr
Akobastra
Tango-Klezmer-Balkan
18.00 Uhr
Konrad Küchenmeister
Live-Looping
21.15 Uhr
Kaleidoskop Feuershow
von Mark Socha
Fr
13.00 Uhr
Flairdrum
Klangkunst auf PET-Flaschen
14.30 Uhr
Soleika
multikultureller grooviger Folk
16.30 Uhr
Akobastra
Tangp-Klezmer-Balkan
17.45 Uhr
TroubaDuo
Balkan Klezmer
18.30 Uhr
Krani Cremig
Party Show
Sa
12.00 Uhr
Xamba
Samba-Trommelgruppe
13.00 Uhr
Steffens Gitarrenfahrrad
Street Musicshow
14.00 Uhr
The String Company
Swing Celtic Klezmer
16.00 Uhr
Mimo Huenchulaf
Street Show
17.00 Uhr
Die Kartüffels
Chor
18.00 Uhr
TroubaDuo
Balkan Klezmer
19.00 Uhr
Brüllä
Electro Volxcore
22.00 Uhr
Flutlicht-Theater
Theatercompanie Chakkoclub
So
12.00 Uhr
Steffens Gitarrenfahrrad
Street Musicshow
14.00 Uhr
Holiday on delay
One Woman Street Show
15.00 Uhr
Mimo Huenchulaf
Street Show
16.00 Uhr
The String Company
Swing Celtic Klezmer
18.00 Uhr
Holiday on delay
One Woman Street Show
18.30 Uhr
Whisky-Tasting*
der Feuerküche (Anmeldung erforderlich)
*= „Whiskytasting“ und der „Abend der Genüsse“ der Feuerküche sind mit einer kostenpflichtigen Verköstigung verbunden und es ist eine frühzeitige Anmeldung erforderlich.
Mi
Do
16.30 Uhr
Dado
Clown Show
18.00 Uhr
Abend der Genüsse – Menue à la carte*
Feuerküche (Anmeldung erforderlich)
*= „Whiskytasting“ und der „Abend der Genüsse“ der Feuerküche sind mit einer kostenpflichtigen Verköstigung verbunden und es ist eine frühzeitige Anmeldung erforderlich.
Fr
15.00 Uhr
Chaos Varieté
Jonglage-Comedy-Show
16.00 Uhr
Philippe Ducasse
Tanz, Clown, Objektmanipulation und Akrobatik
16.30 Uhr
Dado
Clown Show
17.30 Uhr
TroubaDuo
Balkan Klezmer
18.30 Uhr
Berlin Brass Caravan
Balkan, Brass-House and Ska-Jazz
Sa
12.30 Uhr
Monsieur Pompadour
Gipsy Swing
14.00 Uhr
Silke Schirok
Jonglage Show
15.00 Uhr
Philippe Ducasse
Tanz, Clown, Objektmanipulation und Akrobatik
15.30 Uhr
Latin Duo
16.30 Uhr
Dado
Clown Show
17.30 Uhr
TroubaDuo
Balkan Klezmer
So
12.00 Uhr
Silke Schirok
Jonglage Show
13.00 Uhr
Axel Kruse & Doro Lichte
Singer/Songwriter-Duo
14.30 Uhr
Das Wendland schickt ein Schiff
Vortrag von Jan Becker
16.00 Uhr
Philippe Ducasse
Tanz, Clown, Objektmanipulation und Akrobatik
16.30 Uhr
Dado
Clown Show
17.30 Uhr
Praia
Afro Latino Band
19.30 Uhr
A Glezele Vayn
Klezmer, Balkan, Folk
Das ist der Beesem-Stil
Atmosphäre
Das Areal in Beesem20 ist großzügig und bietet viel Platz rund um ehemals landwirtschaftlich genutzte Gebäude auf grünen Freiflächen und unter hohen Bäumen. Die Stände, Zelte und Sonnensegel von Ausstellern und Feuerküche integrieren sich gelungen zwischen Bäumen und Sträuchern und bieten ein harmonisches Bild eines entspannten Kunst- und Kultur-Events.
Vielfalt
Die bunte Mischung aus Unterhaltung, Information, Schönem und Leckerem sorgt für die besondere Atmosphäre in Beesem20. Musikdarbietungen, Comedy und Akrobatik in Verbindung mit der Ausstellung der Kunsthandwerker sorgen für ein ganz besonderes Erlebnis – bei dieser Vielfalt macht der Bummel über das Gelände richtig Spaß.
Miteinander
Wir wünschen uns ein wunderbares Miteinander – Aussteller, Darsteller und Gäste. Die ungezwungene Atmosphäre und das Arrangement der Präsentationen sind auf dein Wohlbefinden ausgerichtet. Beesem20 ist kein Rummelplatz sondern Bummelplatz. Raum für Schönes. Nimm dir Zeit dafür.
Einzigartigkeit
Über viele Jahre hat sich Beesem20 im Rahmen der Kulturellen Landpartie (KLP) etabliert und ist inzwischen ein unabhängiger Punkt. Beesem20 ist Anlaufpunkt, Etappenziel oder Endpunkt für viele Besucher, die in der Zeit vor und an Pfingsten im Wendland die Kulturszene und Austellungsorte ansteuern. Die Amosphäre und die Vielfalt der Angebote in Verbindung mit dem schönen Ort machen Beesem20 tatsächlich besonders und einzigartig.
Qualität
Ausgesuchte Künstler und Handwerker präsentieren ihr Können bei uns in Beesem20. Das Spektrum ist sehr weit besetzt und du kannst dich auf etwas besonderes freuen.
Unterhaltung
Wir wollen dich gut unterhalten, wünschen uns, dass du dich wohl fühlst bei uns. Spannende, mitnehmende, heitere und hochklassige Beiträge auf und rund um unsere Bühne sind über viele Stilrichtungen gemischt. Die einzelnen Beiträge entnimmst du bitte dem Bühnen-Line-up.
Immer von Himmelfahrt bis Pfingsten
Kunst- und Kunsthandwerk Kollektiv
Beesem20
im Wendland
Beesem 20
29487 Beesem/Luckau
im Wendland
Ausreichend Parkmöglichkeiten an den ausgewiesenen Flächen entlang der Straße. Bitte achtet darauf, dass ihr euer Fahrzeug so abstellt, dass die Durchfahrt von Rettungsfahrzeugen gewährleistet ist, dankeschön.
Liebe Hundebesitzer…
Veranstaltungen dieser Art mit vielen Menschen, spielenden Kindern, Musik und fremder Umgebung sind reiner Stress für eure Hunde – bitte lasst sie zuhause.
Weitere Informationen rund um das Projekt, Aktionen und Einzelheiten zu der Veranstaltung erhälst du von
Bettina Kunter in der
Galerie Tenqueto
Lange Straße 49
29439 Lüchow
Telefon 0160 – 350 51 28
e-Mail bettina_kunter@gmx.net